04.-06.07.2025 - Ostblocktreffen in Pütnitz

Auch dieses Jahr waren unsere Jungs vom ELZ mit dem HLF 20 wieder in Pütnitz zum Ostblocktreffen.

Nach einem ausgiebigen Frühstück am Samstag startete der Dienst. In mehreren Stationen wurde der Umgang mit dem Trennschleifer, der Winde und das Retten einer Person aus einem LKW trainiert.

Nach der Mittagspause wurde eine Gruppe zur Unterstützung der Polizei für die Verkehrslenkung angefordert.

Währenddessen beschäftigten sich die verbleibenden Einsatzkräfte weiter mit dem „verunfallten LKW“.

Am Abend wurde noch das Feuerwerk abgesichert, welches zugleich das Ende des Events einläutete.

 

Trotz wechselhaftem Wetter war das Velgaster Sommerfest ein voller Erfolg – viele Besucher, gute Stimmung und ein buntes Programm für Groß und Klein!

Auch wir als Feuerwehr waren natürlich dabei – vor allem für die kleinen Gäste gab es wieder einiges zu entdecken:

 

> Technikschau

> Bekämpfung eines „Feuers“ im Brandhaus

> Nutzung von Hebekissen

> Umgang mit hydraulischen Rettungsgeräten

 

Ein Riesendank an alle, die vorbeigeschaut haben! 

Bis nächstes Jahr

05.07.2025 - Sommerfest in Velgast

27.06.2025 - Amtszeltlager in Kirch Baggendorf

Auch in diesem Jahr ging es für unsere Jugendfeuerwehr wieder nach Kirch Baggendorf zum Amtszeltlager.

Nach der Anreise und einer Abkühlung im Schwimmbad folgte am Abend eine Nachtwanderung.

Der Samstag stand voll und ganz unter dem Zeichen der Jugendflamme. An mehreren Station mussten die Jugendfeuerwehrmitglieder ihr Wissen unter Beweis stellen.

Nach der abendlichen Disco ging es Sonntagvormittag für alle wieder zurück in die Heimat.

Vielen Dank an die Organisatoren und Helfer, bis nächstes Jahr!

22.02.2025 - Absicherung Carnevals-Umzug

Wie in jedem Jahr sicherten wir auch am gestrigen Samstag den Carnevalsumzug in der Ortslage Velgast ab. Pünklich um 13:30 Uhr ging es vom Dorfgemeinschaftshaus über den Bahnhof zurück in die Aula. Unter dem diesjährigen Motto "Rubbel die Katz" waren zahlreiche Besucher anwesend und begleiteten den Umzug. Kurz nach Beendigung der Maßnahme wurden wir zur Türöffnung alarmiert.

01.02.2025 - Jahreshauptversammlung

 

Am ersten 01. Februar fand die diesjährige JHV der Feuerwehr Velgast statt. Neben dem Rechenschaftsbericht des Wehrführers, der Jugendwartin und dem Vorsitzenden des Feuerwehrvereines, wurden auch 2 Beförderungen durchgeführt. 

 

Wir gratulieren unseren beiden Kameraden Florian Krüger (links) und "Speedy" alias Stefan Winguth (rechts) zur Beförderung zum Hauptfeuerwehrmann.

14.12.2024 - Besichtigung Feuerwache 3 BF Rostock

Heute Vormittag besuchten wir die Feuerwache 3 der Berufsfeuerwehr Rostock.

Unser stellv. Wehrführer Robert, der dort hauptberuflich tätig ist, übernahm mit uns die Führung. Vom Übungshaus, über die Schlaf-und Bereitschaftsräume bis hin zur Fahrzeughalle wurde alles besichtigt und interessant erklärt. Auch auf den neu beschafften ELW 2 konnten wir ein Auge werfen.

21.10.2024 - Mitgliederversammlung

Am vergangenen Samstag wurden in einer außerordentlichen Mitgliederversammlung mehrere Ehrungen und eine Neuwahl des stellv. Gemeindewehrführers vollzogen.

Folgende Einsatzkräfte wurden ausgezeichnet 
- Mandy Krüger, 10 Jahre
- Fynn Luca Heinrichs, 10 Jahre
- Norman Bochmann, 10 Jahre
- René Stiboy, 25 Jahre
- Marco Schuld, 25 Jahre

Zum neuen stellv. Gemeindewehrführer wurde Robert Klärner gewählt

Vergangenen Mittwoch war es nun soweit.
Das alte TLF 16/25, was als Leihgabe der BF Stralsund bei uns stationiert war, trat die letzte Fahrt an.
Das neue HLF 20 ist nun vollumfänglich in den Dienst genommen wurden. 
Nun ist unser Fuhrpark mit 2x HLF 20, 1x TSF-W sowie dem Dekon-P auf einem sehr guten und aktuellen Stand.

18.10.2024 - Fahrzeugwechsel

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.